Neuerwerbungen im Mai 2024

Fach: Natur, Naturwiss. allgemein

Stand: 06.06.2024, 06:37 -- Zahl der Neuerwerbungen: 6

Crailsheim, Iris ¬von:
Bleistift statt Mistgabel : ich schreibe, bis ich meine Karre wieder schieben kann : 73 Jahre und kaum ein Tag ohne Tier / Iris v. Crailsheim. - 4. erweiterte Auflage. - Neustadt an der Aisch : Verlag PH.C.W. Schmidt, 2024. - 200 Seiten : Illustrationen, 24 cm, 508 g
ISBN 978-3-87707-323-0 - ISBN 3-87707-323-9
BV049681551
Inhaltsverzeichnis


Future Prospects of Technology Education / Marc J. de Vries ; Stefan Fletcher ; Stefan Kruse ; Peter Labudde, Martin Lang ; Ingelore Mammes ; Charles Max ; Dieter Münk ; Bill Nicholl ; Johannes Strobel ; Mark Winterbottom (Eds.). - 1. Auflage. - Münster ; New York : Waxmann, 2024. - 253 Seiten : 21 cm x 14.8 cm. - (Center of Excellence for Technology Education (CETE) ; 4)
ISBN 978-3-8309-4781-3 - ISBN 3-8309-4781-X
BV049672890


Grewe, Oliver:
Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich sprachsensibler Maßnahmen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht : Konzeption und Evaluation einer video- und praxisbasierten Lehrveranstaltung im Masterstudium / Oliver Grewe. - Berlin : Logos Verlag, 2023. - 337 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm. - (Studien zum Physik- und Chemielernen ; Band 370)
Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2023
ISBN 978-3-8325-5738-6 - ISBN 3-8325-5738-5
BV049494248
Schlagwort: Unterrichtssprache
Schlagwort: Sprachkompetenz
Schlagwort: Naturwissenschaftlicher Unterricht
RVK: TB 4056


MINT-Begabungen fördern mit fiktionaler Literatur / David Rott, Beate Laudenberg (Hrsg.). - Münster ; New York : Waxmann, 2024. - 208 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 17 cm. - (Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung ; 18)
ISBN 978-3-8309-4852-0 - ISBN 3-8309-4852-2
BV049672592
Inhaltsverzeichnis


Wehr, Marco:
Komplexe neue Welt und wie wir lernen, damit klarzukommen / Marco Wehr. - 1. Auflage. - Berlin : Galiani Berlin, 2024. - 392 Seiten : 21.9 cm x 15.2 cm, 600 g
ISBN 978-3-86971-262-8
BV049668370
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis


Wildes säen - Vielfalt ernten : Grundlagen und Praxiseinblicke in die Produktion von Regiosaatgut / Herausgeber: Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) ; Text und Redaktion: Maria Höhne, Charlotte Evers. - Ansbach : Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL), [2023]. - 53 Seiten : Illustrationen, Karten. - (DVL-Schriftenreihe "Landschaft als Lebensraum" ; Nr. 30)
BV049024776
Schlagwort: Wildpflanzen, Saatgutproduktion, Einheimische Art